Was ist rumen radew?

Rumen Radew

Rumen Georgiew Radew (bulgarisch Румен Георгиев Радев; * 18. Juni 1961 in Dimitrowgrad) ist ein bulgarischer Politiker und ehemaliger Generalmajor der bulgarischen Luftwaffe. Er ist seit dem 22. Januar 2017 der Präsident Bulgariens.

Wichtige Stationen und Aspekte:

  • Militärische Karriere: Vor seiner politischen Laufbahn war Radew ein hochrangiger Offizier der Luftwaffe und Kommandeur der bulgarischen Luftstreitkräfte.
  • Präsidentschaftswahlen: Radew gewann die Präsidentschaftswahlen 2016 als unabhängiger Kandidat, unterstützt von der Bulgarischen Sozialistischen Partei (BSP). Er setzte sich in einer Stichwahl gegen Zezka Tsachewa von der GERB-Partei durch. Bei den Präsidentschaftswahlen 2021 wurde er wiedergewählt.
  • Politische Positionen: Radew wird allgemein als Sozialist oder als linksgerichteter Politiker betrachtet, obwohl er als unabhängiger Kandidat antrat. Seine politischen Ansichten umfassen eine stärkere Betonung der nationalen Souveränität und eine kritische Haltung gegenüber einigen Aspekten der EU-Politik.
  • Kontroversen: Während seiner Amtszeit gab es Kontroversen, insbesondere im Zusammenhang mit seinen Meinungsverschiedenheiten mit der Regierung und seinen Äußerungen zu geopolitischen Themen.
  • Innenpolitik: Er hat sich für die Bekämpfung der Korruption und für eine Reform des Justizsystems eingesetzt.
  • Außenpolitik: Seine Außenpolitik konzentriert sich auf eine ausgewogene Beziehung zu Russland und der EU, wobei er die Interessen Bulgariens in den Vordergrund stellt. Er hat sich für die Aufhebung der Sanktionen gegen Russland ausgesprochen.